Soziale Betreuung
Die soziale Betreuung umfasst:
Orientierungstraining
Anregung und Unterstützung bei sozialen Kontakten (Freundschaften, Feste mit Angehörigen
etc.)
Gesprächsgruppen, Unterhaltung mit dem Ziel der Aktivierung
Musikpädagogische Angebote (Singen von Volks- Heimat- und Kirchenliedern
etc.)
Bewegungstraining, incl. Tanzen
Spaziergänge
Gedächtnistraining
Biographiearbeit
Lesezirkel
Kreatives Arbeiten
Beratung zu persönlichen Angelegenheiten, Angehörigenberatung, sozialrechtliche
Beratung
Vermittlung und Koordination von Hilfen und Umfeldaktivitäten
Unterstützung bei Behördengängen
Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen
Grundpflege
Für manche Angehörigen kann es z.B. aus Altersgründen sehr schwierig sein, die Körperpflege allein
durchzuführen oder es ist nicht möglich, das Badezimmer in der häuslichen Umgebung barrierefrei einzurichten. Das Tagespflegezentrum Freudenberg verfügt über ein modernes Pflegebad mit allen
notwendigen Einrichtungen.Zu den direkten Grundpflegeleistungen, die im Tagespflegezentrum erbracht werden können, gehören in Abhängigkeit vom persönlichen
Hilfebedarf:
Hilfe bei der Körperpflege:
An- und Ausziehtraining im Sinne aktivierender Pflege oder wo nötig vollständige Übernahme der Handlung des
An- und Ausziehens
Einreibungen der Haut und Beobachtung von Hautveränderungen
Zahnpflege, Prothesenversorgung, Mundhygiene, Lippenpflege etc.
Haare kämmen, Herrichten der Tagesfrisur
Maniküre
Rasur
die Begleitung zum Friseur oder zur Fußpflege ist natürlich ebenfalls
möglich
Hilfestellung bei Toilettengängen, einschließlich der Pflege bei der Katheter- und Urinalversorgung sowie
der Pflege bei der physiologischen Blasen- und Darmentleerung unter Einschluss des Kontinenztrainings
Intimpflege
Hilfe bei der Mobilität:
das Aufstehen und Hinlegen
das Gehen, Stehen, Treppen steigen einschließlich der Hilfestellung beim Aufstehen im Rollstuhl sitzender
Personen
das Verlassen und Wiederaufsuchen des Tagespflegezentrums unter Einschluss solcher Verrichtungen, die für
eine Aufrechterhaltung der Lebensführung notwendig sind
das An- und Auskleiden
Hilfe bei der Nahrungsaufnahme:
Je nach Grad der Beeinträchtigung kann es manchen Gästen nicht mehr möglich sein, allein oder ohne
Unterstützung ihre Mahlzeiten einzunehmen. Hier ist bei vielen Gästen eine „versteckte" Hilfestellung möglich. Gäste, die nach einem Schlaganfall zu uns kommen, können durch Training lernen, ihre
Mahlzeiten wieder selbständig einzunehmen. Daneben gibt es Gäste, die z.B. aufgrund des fortgeschrittenen Alzheimer-Syndroms nicht mehr wissen, wie man eine Mahlzeit einnimmt, auch sie benötigen
Hilfe, ganz individuell und verschieden.
Dies bedeutet für uns:
Die mundgerechte Zubereitung der Nahrung sowie die Unterstützung bei der Aufnahme der Nahrung unter
Einschluss aller Tätigkeiten (Darreichen
der Nahrung, Unterstützung beim Umgang und Training mit dem Besteck
Berücksichtigung ärztlich verordneter Sondenkost bei implantierter Magensonde, Aufbereitung und
sachgerechte Verabreichung der Sondennahrung
Berücksichtigung bestimmter Diäten
Behandlungspflege
Die Behandlungspflege wird nach Anordnung des behandelnden Hausarztes von examinierten Pflegekräften
durchgeführt und in der Pflegedokumentation schriftlich fixiert.
Zu den möglichen Leistungen gehören:
Blutdruckkontrolle (wird bei den Gästen des Tagespflegezentrums regelmäßig kontrolliert, nach Absprache mit
dem behandelnden Arzt auch mehrmals täglich)
Regelmäßige Kontrolle des Körpergewichts
Blutzuckerkontrolle
Insulingabe
Katheterentleerung und -pflege
Stomapflege
Spezielle Mundhygiene
Diätüberwachung
Medizinische Einreibungen
Anlegen von Verbänden
Medikamentengabe
Serviceleistungen
Folgende Serviceleistungen werden angeboten:
Einkauf von Lebensmitteln. Dies ist insbesondere bei Tagespflegegästen notwendig, die zu Hause allein leben
und keine Hilfe in Anspruch nehmen können. Auf Wunsch wird einmal in der Woche zusammen mit dem Gäste eingekauft. Auf Wunsch begleiten wir Gäste beim Einkauf von Kleidung und Schuhen, wenn
Hilfebedarf bei der Anprobe besteht oder nicht mehr die Möglichkeit gegeben ist, größere Kaufhäuser alleine aufzusuchen.
Fahrdienst
Das Tagespflegezentrum Freudenberg bietet einen Fahrdienst an, der unsere Gäste bei Bedarf abholen und auch
wieder nach Hause bringen kann. Uns stehen mehrere Fahrzeuge zur Verfügung, z.T. mit Rollstuhlrampe und Befestigungssystem, sowie Haltegriffen und Einstiegshilfe. So kann jeder Gast sicher
transportiert werden.
|
|
|